ich weis

ich weis
(ich) weiß Die 1. und 3. Person Singular von wissen wird oft fälschlich mit einfachem s ("ich weis") geschrieben, möglicherweise aufgrund einer Analogiebildung zu "ich weise (darauf hin)". Die korrekten Formen lauten ich weiß, du weißt, er/sie/es weiß.

Korrektes Schreiben. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Weis — Weis, adv. welches nur noch im gemeinen Leben und den niedrigen Sprecharten üblich ist, und auch hier nur mit dem Verbo machen, und, obgleich seltener, mit werden gebraucht wird. Es bedeutet überhaupt so viel als wissend. Einem etwas weis machen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ich bin ein Star — Seriendaten Deutscher Titel Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! Originaltitel I’m a Celebrity, Get Me Out of Here! …   Deutsch Wikipedia

  • Indira Weis — Indira Weis, Mallorca Opening 2011 im MegaPark am 1. Mai 2011 Indira Weis (* 30. September 1979 in Groß Gerau als Verena Weis) ist eine deutsche Sängerin und Schauspielerin deutsch indischer Herkunft, die 2001 als Sängerin in der Band Bro’Sis… …   Deutsch Wikipedia

  • Heidelinde Weis — (* 17. September 1940 in Villach, Österreich) ist eine österreichische Schauspielerin. Die Tochter eines kaufmännischen Angestellten besuchte eine Handelsschule und spielte 14 jährig an der Österreichischen Schulbühne die Titelrolle einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Peter Weis — (* in Bremen) ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Hörspielsprecher und Hörbuchinterpret. Inhaltsverzeichnis 1 Wirken 1.1 Theater 1.2 Hörproduktionen …   Deutsch Wikipedia

  • Mein Leben & Ich — Seriendaten Originaltitel Mein Leben Ich …   Deutsch Wikipedia

  • Arnold von Bruck — Arnoldus Brugensis La cathédrale Saint Étienne de Vienne en …   Wikipédia en Français

  • Steinmar — war ein Minnesänger des südwest oberdeutschen Sprachraums in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Die Steinmar Miniatur des Codex Manesse, fol. 308v, um 1300. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Stehen — Stehen, verb. irregul. ich stehe, du stehest oder stehst, er stehet oder steht; Imperf. ich stand, (im gemeinen Leben stund) Conjunct. ich stände, (im gemeinen Leben stünde) Mittelw. gestanden; Imperat. stehe oder steh. Es ist ein Neutrum,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 91. Sinfonie (Haydn) — Die Sinfonie Nr. 91 Es Dur komponierte Joseph Haydn im Jahr 1788. Das Werk war neben den Sinfonien Nr. 90 und Nr. 92 wahrscheinlich ursprünglich eine Nachbestellung für die erfolgreiche Pariser Konzertreiher der „Loge Olympique“. Haydn hat die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”